Freitag, 07.10.2022
Hornhaut-Ektasien
Handout VORTRAG
von Prof. Dr. Farhad Hafezi
Sklerallinsen und der Einfluss auf die Bindehaut
Handout VORTRAG
von Bernhard Neuberger
Visuelle Wahrnehmung – eine vollständige optometrische Untersuchung
Handout Workshop
von Florian Ambros
Visuelle Wahrnehmung – eine vollständige optometrische Untersuchung – Untersuchungsprotokoll
Handout Workshop
von Florian Ambros
Das Hornhautendothel – Auffinden, Betrachten, Beurteilen
Handout VORTRAG
von Reya Kons
Kontaktlinsen von der Krankenkasse
Handout VORTRAG
von Gunther Oesker
Spaltlampen-Ophthalmoskopie mit der 90-Dioptrien-Linse
Handout Workshop
von Prof. Holger Dietze
Samstag, 08.10.2022
Skiaskopie
Handout WORKSHOP
von Stefan Lahme
Augentumore – Blickdiagnosen der Augenheilkunde
Handout VORTRAG
von Dr. med. Sarah Liebezeit
Personalmangel? Das muss nicht sein! Teil 1
Handout WORKSHOP
von Marcel Zischler
Personalmangel? Das muss nicht sein! Teil 2
Handout WORKSHOP
von Marcel Zischler
Vorgehensweise bei Auffälligkeiten am Fundus
Handout VORTRAG
von Dr. Sigrid Müller-Schotte
Diagnose und Therapie der altersbedingten Makuladegeneration – Wo stehen wir aktuell?
Handout VORTRAG
von Dr. med. Doreen Schmidl
Visuelle Beschwerden im Zusammenhang mit Kiefer- und Haltungsstörungen
Handout VORTRAG
von Dr. Michaela Friedrich
Myopie Management – Kommunikation mit Eltern, Kindern und Ophthalmologen
Handout VORTRAG
von Maximilian Aricochi
Myopie bei Kindern: Diagnose und Therapie
Handout VORTRAG
von Birte Graff
Sonntag, 09.10.2022
Optometrische Praxis: Untersuchungsergebnisse richtig einschätzen
Handout VORTRAG
von Dr. Carolin Truckenbrod
Frühkindliches Sehscreening
Handout VORTRAG
von Jennifer Knepper, Bernhard Peuckert und Michael Hornig
Dynamische retinale Gefäßanalyse für Diagnostik und Früherkennung der Alzheimer-Erkrankung
Handout VORTRAG
von Prof. Dr. Konstantin Kotliar
Optometrische Fachbegriffe im Wandel der Zeit
Handout VORTRAG
von Georg Stollenwerk
Aktueller Stand und zukünftige Entwicklungen der OCT
Handout VORTRAG
von Uwe Oberheide
Wiederherstellung der Akkommodation – auf der Suche nach dem „Heiligen Gral”
Handout VORTRAG
von Dr. Timo Eppig