Freitag, 06.10.2023
Untersuchung der Netzhaut in der klinischen Praxis
Handout Workshop
von Holger Dietze
Computergestützes Visualtraining
Handout Workshop
von Stefanie Wöhrle
Stadiengerechte Therapie des Keratokonus
Handout Vortrag
von Elias Flockerzi
Besonderheiten bei der Kontaktlinsen-Anpassung nach Crosslinking, Keratoplastik und anderen Eingriffen der Hornhaut
Handout Vortrag
von Alexander Starfinger
Einfluss der Skleraform auf die Kontaktlinsenanpassung
Handout Vortrag
von Manuel Kovats
Huckepackanpassung bei Keratokonus (aus der Praxis für die Praxis)
Handout Vortrag
von Irina Wahrendorf
The spectacle microbiota and its hygienic relevance
Handout Vortrag
von Birgit Fritz
Korneale Biomechanik bei Keratokonus – Screening, Follow-up und Therapiebeurteilung
Handout Vortrag
von Dr. Robert Herber
Die Treatmentzonengröße nach der Orthokeratologie-Anpassung
Handout Vortrag
von Jessica Gruhl
Nachhaltigkeit und Plastikverbrauch bei Kontaktlinsen – bisherige Maßnahmen der Kontaktlinsenindustrie und Einstellung der Anpasser*innen
Handout Vortrag
von Jennifer Veil
Eine prospektive Umfrage zur Anwendung von Anpassleitfäden für weiche multifokale Kontaktlinsen
Handout Vortrag
von Katharina Manz
Samstag, 07.10.2023
Kinderoptometrie im Vorschulalter
Handout WORKSHOP
von Michael Hornig & Bernhard Peuckert
MKH 5.0 – Teil der optometrischen Untersuchung
Handout Workshop
von Michael Hornig & Bernhard Peuckert
Skiaskopie
Handout Workshop
von Michael Hornig & Bernhard Peuckert
Troubleshooting weiche Kontaktlinsen
Handout Workshop
von Torsten Pirwitz
Inspektion des vorderen Augenabschnitts mit der Spaltlampe
Handout Workshop
von Dörte Krüger & Reya Kons
Ich habe meine Anpasslinse gefunden … wie geht es nun weiter? – Teil 1
Handout Workshop
von Julia Lesinski und Niklas Ihrke-Bronk
Galifa – Eine Topographie, unendlich viele Optionen – Teil 2 – Die richtige Fluobildbeurteilung von formstabilen Kontaktlinsen und sinnvolle Geometrieänderungen
Handout Workshop
von Eva Glaser
Confident Myopia Management with Contact Lenses
Handout Vortrag
von Justin Kwan
Ein Vergleich klinischer Studien verschiedener Möglichkeiten der Myopiekontrolle hinsichtlich des altersentsprechende physiologische Achsenlängenwachstums
Handout Vortrag
von Machteld Devenijn
Akkommodation in der Myopie Kontrolle
Handout Vortrag
von Martin Lörtscher
Augenprüfungen bei Menschen mit geistiger Behinderung
Handout Vortrag
von Stefan Schwarz
Augenprüfungen bei Menschen mit geistiger Behinderung
Handout Vortrag
von Stefan Schwarz
Entwicklung einer Lernapp für die Optometrie und deren praktische Erprobung
Handout Vortrag
von Annika Keller & Laura Dietrich
Farben der Netzhaut
Handout Vortrag
von Tom Köllmer
Case – Report Netzhaut: “Ich sehe was, was du nicht siehst”
Handout Vortrag
von Svenja Nienhaus
Sonntag, 08.10.2023
Der aktuelle Einsatz der Optischen-Kohärenz- Tomographie (OCT) und die Zukunft für den optometrischen Alltag
Handout VORTRAG
von Svenja Nienhaus
Eine «minimale Testbatterie» zur Klassifizierung von Störungen im normalen Binokularsehen
Handout VORTRAG
von Volkhard Schroth
Über den intraokularen Druck hinaus: Neuroprotektion bei Glaukom durch alternative Mechanismen
Handout Vortrag
von Daniela Oehring
Optometric neuro rehabilitation after concussion – why is this relevant for you?
Handout Vortrag
von Annemieke Coops